Unsere Altersstufen

Biber (5 bis 7 Jahre)

Biber stehen draußen in einem Halbkreis

Freitag 16:00 – 17:30

Die Biber Heimstunden finden alle zwei Wochen statt.
Genauere Termine werden per E-Mail von der Biber-Leitung bekannt gegeben.

Wir Biber sind die jüngste Altersstufe bei den Südstadtpfadis und umfassen Kinder ab 5 Jahren,
die entweder noch in den Kindergarten oder schon zur Schule gehen. Zu unseren Lieblingsaktivitäten zählt Spielen, Malen, Basteln und Singen.

WiWö (7 bis 10 Jahre)

Drei WiWoe sitzen bei einem Tisch und malen mit Pinseln

Freitag 17:30 – 19:00

Die Heimstunden der Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Burschen) finden jede Woche am Freitag statt.

Wir WiWö sind Pfadfinder*innen zwischen sieben und zehn Jahren, die spielerisch ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten entwickeln. Spiele, Spaß und Bewegung darf dabei in unseren Heimstunden nicht fehlen.

GuSp (10 bis 13 Jahre)

GuSp ueben Knoten und Buende auf dem Lagerplatz

Dienstag 18:30 – 20:00

Jede Woche treffen sich die Guides (Mädchen) und Späher (Burschen) am Mittwoch in unserem Pfadiheim.

Bei uns GuSp von zehn bis dreizehn Jahren stehen, wie bei den WiWö, Spiele, Bewegung und Spaß im Vordergrund. Wir stellen uns Herausforderungen, Zelten, machen Lagerfeuer und arbeiten in Patrouillen (5-8 Pfadfinder*innen) zusammen, um Teamfähigkeit zu lernen.

CaEx (13 bis 16 Jahre)

Zwei CaEx gehen auf dem Lagerplatz

Mittwoch 19:30 – 21:00

Die Caravelles (Mädchen) und Explorer (Burschen) treffen sich jede Woche am Mittwoch.

Wir Caex sind Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, übernehmen die Verantwortung für unser Programm, bringen eigene Ideen ein, organisieren selbstständig jede Heimstunde und werden dabei von unseren Leiter*innen unterstützt. Dabei setzen wir alle Fähigkeiten ein, welche wir in den vorherigen Stufen erlernt haben.

RaRo (16 bis 20 Jahre)

RaRo stehen und posen vor einem großen weißen Zelt

Donnerstag 20:00 – 21:30

Die Ranger (Mädchen) und Rover (Burschen) machen ihre Heimstunden am Donnerstagabend.

Die RaRo bilden die älteste Altersstufe und sind junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren oder älter 😉
In dieser Stufe haben wir, genauso wie die CaEx, die Verantwortung für unsere eigenen Heimstunden. Manche von uns sind bereits als Leiter*innen in den jüngeren Stufen aktiv.