WiWö (7-10 Jahre)

WiWoe laufen gemeinsam auf der Pfadiwiese

Heimstundenzeit

Freitag 17:30 – 19:00

Die Heimstunden der Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Burschen) finden jede Woche am Freitag statt.

E-Mail:  leitung.wiwoe@pfadi.at 

Wer sind wir?

Die Wichtel und Wölflinge, kurz auch WiWö genannt, sind Pfadfinder*innen zwischen sieben und zehn Jahren.

In dieser Altersstufe geht es primär darum, dass die Kinder spielerisch ihre Persönlichkeit entwickeln und ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken. Die Leiter*innen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt.

Den Rahmen für die Wichtel bilden Puck und das Waldenland aus dem Buch „Puck sucht ihren Namen“ von Inge Peter. Die Rahmengeschichte der Wölflinge stellt „Das Dschungelbuch“ mit seiner Hauptfigur Mogli von Rudyard Kipling dar.

Was machen wir WiWö?

Fähigkeiten entdecken

Spiele & Bewegung

Rollenspiele

Neues lernen

Wir entwickeln uns

Spiel, Spaß und Bewegung stehen bei uns im Vordergrund!

Wichtel und Wölflinge setzen sich bewusst mit ihrem Körper auseinander und probieren unterschiedliche Rollen aus. Dieses Ausprobieren findet beispielsweise in Form von Rollenspielen in Fantasiewelten statt. Kinder verarbeiten auf diese Weise Erlebnisse, Schwächen, aber auch Angst.

Bei der Werteentwicklung sollen die WiWö ein Verständnis für die Hintergründe von Regeln und für Gerechtigkeit bekommen.
In Bezug auf die Gemeinschaft lernen die Kinder mit verschiedenen sozialen Systemen umzugehen, so agieren sie sowohl in der Großgruppe als auch in der Kleingruppe.

WiWoe sitzen in einem Kreis auf der Pfadiwiese
WiWoe gehen mit Rucksäcken und einer Ortskarte auf dem Gehweg

Was noch?

  • Freundschaften, die in diesem Zeitraum entstehen, bieten außerhalb des Elternhauses Geborgenheit und unterstützen den Loslösungsprozess von Eltern. Die Kinder lernen bestimmte Ziele in der Gemeinschaft schneller durch Zusammenarbeit zu erreichen.

  • Zusätzlich fahren wir jedes Jahr für eine Woche auf Sommerlager, machen ein zweitägiges Wochenendlager in einem Pfadiheim einer anderen Pfadigruppe und erleben immer eine aufregende Zeit miteinander!

WiWö-Gesetz

Alle Wichtel und Wölflinge auf der Welt leben nach bestimmten Regeln, die im Pfadfindergesetz beinhaltet sind. Das Gesetz der Wichtel und Wölflinge lautet:
„Das Wichtel/ der Wölfling tut sein Bestes. Das Wichtel/ der Wölfling hilft freudig, wo es/er kann.“

WiWö-Versprechen

„Ich verspreche, so gut ich kann, ein gutes Wichtel / ein guter Wölfling zu sein und nach unserem Gesetz zu leben und bitte Gott, mir dabei zu helfen.“

Aus diesem Versprechen heraus hat sich der Leitsatz „Soguka“, also „So gut ich kann“, entwickelt.

Du interessierst dich für die WiWö?

Komm zu einer unserer Heimstunden und sieh dir persönlich an, was wir WiWö machen!
Bitte melde dich kurz vorher an, damit wir wissen, dass du kommst und sicherstellen können, dass die Heimstunde wie geplant stattfindet.

Wenn du einige Heimstunden besucht hast und es dir genauso gut gefallen hat wie vielen anderen Kindern und Jugendlichen, dann melde dich offiziell bei uns an und werde bei uns Pfadfinder*in. Hier findest du die Neulingsbriefe (Anmeldungen).

Unsere WiWö-Leiter*innen

Habt ihr Fragen, dann erreicht ihr uns unter leitung.wiwoe@pfadi.at 

Leiterin mit hellbraunen Haaren und Brille

Sarah

Leiterin mit hellbraunen Haaren

Rosa

Leiter mit blonden Haaren und Bart

Julius

Leiter mit braunen Haaren

Simon

Leiterin mit hellbraunen Haaren und Brille

Sarah

Leiterin mit hellbraunen Haaren

Rosa

Leiter mit blonden Haaren und Bart

Julius

Leiter mit braunen Haaren

Simon

Flo

Leiter mit Kappe auf dem Kopf

Marcus

Roter Hintergrund mit Pfadfinder*innen Logo

Markus Karl

Marie

Roter Hintergrund mit Pfadfinder*innen Logo

Emma

Flo

Leiter mit Kappe auf dem Kopf

Marcus

Roter Hintergrund mit Pfadfinder*innen Logo

Markus Karl

Marie

Roter Hintergrund mit Pfadfinder*innen Logo

Emma